Übergang zur Schule: Ein sicherer Start in die Grundschule
Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist ein großer Meilenstein. In der Kita Treptower Straße bereiten wir Ihr Kind ganzheitlich und schrittweise auf die neuen Herausforderungen vor – beginnend ab dem ersten Kitatag.
Unsere Vorschulphase: Lust auf Lernen wecken
Die Zeit vor der Schule nutzen wir, um die sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten gezielt zu stärken. Unsere Vorschularbeit basiert auf dem Prinzip: Neugier wecken und die Lust am Lernen steigern.
Pädagogische Schwerpunkte der Vorschularbeit:
- Soziale Kompetenzen: Wir fördern das Zuhören, Aussprechen-Lassen und die Achtung voreinander – wichtige Grundlagen für das Lernen in der Schulgemeinschaft.
- Projektorientiertes Lernen: Alle Lerninhalte sind projektorientiert und an reale Lebenssituationen gebunden. Das Lernen erfolgt mit allen Sinnen und nach dem Prinzip „vom Einfachen zum Komplizierten“.
- Strategien gegen Ängste: Unsere Erzieher*innen entwickeln mit den Kindern Strategien, um mit Unsicherheiten und Ängsten umzugehen. Wir stärken das Bewusstsein der Kinder für ihre bereits erworbenen Wissen und Fähigkeiten.
- Sprachliche Entwicklung: Als zertifizierte Sprach-Kita widmen wir der sprachlichen Entwicklung höchste Aufmerksamkeit. Unsere Erzieher*innen sind aktive sprachliche Vorbilder, um die Kommunikationsfreude der Kinder zu fördern.
Fähigkeiten für die neue Situation Schule
Je besser Ihr Kind vorbereitet ist, desto erfolgreicher wird der Schulstart. Bei uns erworbene Fähigkeiten geben den Kindern Sicherheit in der neuen Umgebung:
- Selbstbewusstsein im Umgang mit Unbekanntem.
- Kritisches Denken und das Stellen eigener Fragen.
- Regelmäßiges Feedback über den eigenen Lernfortschritt.
- Das Erleben, wie wichtig die Achtung jedes Einzelnen für das Zusammenleben ist.
Enger Austausch mit den Grundschulen im Bezirk
Um den Übergang optimal zu gestalten, arbeiten wir eng mit der zuständigen Grundschule in Neukölln zusammen.
- Hospitationen und Austausch: Regelmäßige Gespräche und Abstimmungen zwischen Kita-Team und Schule.
- Gemeinsame Aktionen: Geplante Besuche oder gemeinsame Projekte, um den Kindern die neue Umgebung vertraut zu machen.
Vertrauen in das Neue: Unsere Erzieher*innen sind selbst Lernende und Lehrende. Mit dieser Freude am Forschen und Entdecken wecken sie bei den Kindern Lernbereitschaft und Vorfreude auf die Schule.