Pädagogisches Konzept der Kita Treptower Straße: So lernt Ihr Kind bei uns

Kita Treptower Strasse im Harzer Kiez in Berlin Neukölln

 

Herzlich willkommen! Als zertifizierte Sprach-Kita mit langer Erfahrung in Berlin-Neukölln legen wir größten Wert darauf, dass sich Ihr Kind wohlfühlt und individuell gefördert wird. Unser pädagogischer Alltag basiert auf zwei wichtigen Säulen: dem Berliner Bildungsprogramm und dem Situationsansatz.

Der Situationsansatz: Lernen aus dem Leben

Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit steht die Lebenswelt Ihres Kindes. Mit dem Situationsansatz greifen unsere Erzieher*innen aktuelle Fragen, Erlebnisse und Interessen der Kinder auf und machen sie zum Ausgangspunkt spannender Lernprojekte.

  • Individuelle Förderung: Wir orientieren uns stets am aktuellen Entwicklungsstand des Kindes und gehen individuell auf seine Bedürfnisse, Stärken und Talente ein.
  • Vielfalt erleben: Wir begleiten Kinder unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft dabei, ihre Welt selbstbewusst, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten.

Halboffene Gruppen: Geborgenheit und Freiheit

Wir arbeiten auf unseren Etagen im halboffenen Konzept. Dieses bietet die perfekte Balance zwischen festen Strukturen und freier Entfaltung:

Feste Strukturen (Geborgenheit)

  • Feste Stammgruppe und Bezugserzieher*innen geben Sicherheit.
  • Morgenkreis für Gemeinschaft und Austausch.
  • Lernangebote in altershomogenen Gruppen (Vorschule, Krippe etc.).

Freie Entfaltung (Entdeckung)

  • Zugang zu allen Gruppen- und Funktionsräumen der Etage.
  • Freies Spiel und Interaktion mit allen Kindern der Etage.
  • Möglichkeit, Freunde aus anderen Gruppen zu treffen.

Unsere Stärken: Sprach-Kita und alltagsintegrierte Förderung

Als zertifizierte Sprach-Kita ist die Förderung der Sprache fest in unserem Alltag verankert. Die Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und Teilhabe – darum bieten wir:

  • Alltagsintegrierte Sprachförderung: Sprache wird nicht nur in separaten Stunden, sondern ganz natürlich beim Spielen, Essen und Entdecken gefördert.
  • Zusätzliche Sprachförderkraft: Wir beschäftigen eine extra Fachkraft für Sprachbildung, um jedes Kind optimal zu unterstützen.

Erziehungspartnerschaft: Hand in Hand für Ihr Kind

Wir sehen Sie als Eltern als die wichtigsten Partner in der Erziehung. Eine vertrauensvolle, enge Zusammenarbeit ist uns entscheidend:

  • Regelmäßige Entwicklungsgespräche
  • Möglichkeiten zur Mitgestaltung (z.B. als Elternvertreter*in)
  • Gemeinsame Feste und Feiern
  • Familienzentrum FAMALI (Unterstützung für Mütter/Eltern mit Kindern von 0 bis 4 Jahren direkt im Haus)

Besondere Angebote: Forschen, Entdecken, Zukunft gestalten

Über das Berliner Bildungsprogramm hinaus bieten wir spannende Projekte für Ihr Kind:

  • Naturwissenschaft: Gemeinsames Forschen und Experimentieren
  • Nachhaltigkeit: Bildung für nachhaltige Entwicklung (Klima-Kita-Angebote), kindgerechtes Gärtnern im Kita-Garten
  • Ausflüge: Spannende Erkundungstouren im Bezirk und in Berlin
  • Digitale Welt: Erste, altersgerechte Medienerfahrungen